Dies ist die letzte Folge vom Netzlehrer für dieses Jahr. In dieser Folge spreche ich mit dem Diplom-Pädagogen Johannes Böing. Johannes leitet das BVB-Lernzentrum und hat an dem Material „SprachKick4You(th)“ mitgearbeitet. Er spricht über die Arbeit in Workshops, Bewusstsein für gewaltfreie Sprache und wie wir gegen Rassismus und Diskriminierung kämpfen können.
Wie sprechen unter anderem über ein das neue Angebot im Bestellservices von inklusion.de: Das modular nutzbare Material Sprach Kick 4You(th)!
Unsere Gesellschaft wird immer vielfältiger, und mit ihr der Fußball. Immer mehr Vertreter*innen sozialer Gruppen sprechen, spielen, singen und jubeln mit. Sie mischen sich in gesellschaftliche Debatten ein und finden zunehmend Gehör. Dadurch wandelt sich auch unsere Sprache und entwickelt sich stetig weiter. Sie wird inklusiver – auf dem Platz und auf den Tribünen.
Beleidigungen oder diskriminierende Aussagen gehören in unserer Gesellschaft leider noch immer zur Normalität – egal ob im Stadion, in der Straßenbahn oder im Klassenzimmer.
Um dieser Herausforderung zu entgegnen, wurde das Projekt Sprachkick4You(th)! von der Aktion Mensch mit Lernort Stadion e.V., KickIn!, und der DFL Stiftung ins Leben gerufen. Über den Link kann man das Material abrufen.
Buch
Buch „10 Dinge, die ich an der Schule hasse“
Buch „Wegweiser Referendariat“
Hörbuch „10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können“
In dieser Folge spreche ich mit niemand geringerem als mit der Parteivorsitzenden der SPD, Saskia Esken. Es geht um ihren Leitantrag „Deutschlandpakt Bildung“ und seine Inhalte, darum, wie das Ganze finanziert werden kann und wie wir die Veränderung endlich ins Bildungssystem bekommen.
Sponsor Aktion Mensch
Neu im Angebot des Bestellservices von inklusion.de: Das modular nutzbare Material Sprach Kick 4You(th)!
-
Beleidigungen oder diskriminierende Aussagen gehören in unserer Gesellschaft leider noch immer zur Normalität – egal ob im Stadion, in der Straßenbahn oder im Klassenzimmer.
-
Um dieser Herausforderung zu entgegnen, wurde das Projekt Sprachkick4You(th)! von der Aktion Mensch mit Lernort Stadion e.V., KickIn!, und der DFL Stiftung ins Leben gerufen.
Artikel zum Leitantrag
Zeit
Jan Martin Wiarda
Table.Media
Buch
Buch „10 Dinge, die ich an der Schule hasse“
Buch „Wegweiser Referendariat“
Hörbuch „10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können“
In dieser Folge spreche ich mit niemand geringerem als mit der Parteivorsitzenden der SPD, Saskia Esken. Es geht um ihren Leitantrag „Deutschlandpakt Bildung“ und seine Inhalte, darum, wie das Ganze finanziert werden kann und wie wir die Veränderung endlich ins Bildungssystem bekommen.
Sponsor Aktion Mensch
Neu im Angebot des Bestellservices von inklusion.de: Das modular nutzbare Material Sprach Kick 4You(th)!
-
Beleidigungen oder diskriminierende Aussagen gehören in unserer Gesellschaft leider noch immer zur Normalität – egal ob im Stadion, in der Straßenbahn oder im Klassenzimmer.
-
Um dieser Herausforderung zu entgegnen, wurde das Projekt Sprachkick4You(th)! von der Aktion Mensch mit Lernort Stadion e.V., KickIn!, und der DFL Stiftung ins Leben gerufen.
Artikel zum Leitantrag
Zeit
Jan Martin Wiarda
Table.Media
Buch
Buch „10 Dinge, die ich an der Schule hasse“
Buch „Wegweiser Referendariat“
Hörbuch „10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können“
In dieser Folge spreche ich über 5 Gründe, warum man heute noch Lehrer*in werden sollte und beantworte Fragen rund um das Thema Angst, Stress, Lehrerausbildung und mehr.
Artikel zum Thema
Sollte ich Lehrer*in werden?
Buch
Buch „10 Dinge, die ich an der Schule hasse“
Hörbuch „10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können“
Diese Folge erscheint sehr spät, weil sie sehr kontrovers ist. Zunächst hatte eine Person, die Schulleitung ist, eine Audionachricht gesendet, in der sie sagt: Im Grunde verhindern die Lehrkräfte Innovation und Entwicklung selbst! Die Audio wurde dann aufgrund von Bedenken entfernt. Was geblieben ist, ist meine Nacherzählung und eine Kontextuierung mit nur einem Schnipsel der Erklärung.
Sponsor
Bei Schulflix finden Lehrkräfte eine breite Palette von Fortbildungsmöglichkeiten. Kurse und Impulse von Bob Blume sind auch mit dabei, über die Anwendung von KI und die Verwendung digitaler Tools zum Beispiel.
Mit dem Code “BobBlume2023” erhalten alle HörerInnen ein Jahresabo für 59 € statt 99 € – der Preis erhöht sich in den Folgejahren nicht: https://www.schulflix.com/gutschein/bobblume2023/
Artikel zum Thema
Einen pädagogischen Tag zur Digitalisierung
Ein pädagogischer Tag – eine Ergänzung
Plädoyer für eine neue Konferenzkultur
Schulentwicklung im unwilligen Kollegium
Buch
Buch „10 Dinge, die ich an der Schule hasse“
Hörbuch „10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können“