Die erste Folge, die als Frage aus der Community bei den „Blume Ultras“ auf Instagram ankam.
Ich spreche über:
-Erwartungshaltung & Kommunikation
-Veraltete und neue Formate
-Das Ideal einer gemeinsamen Arbeit
-Konkrete Konzepte der zeitgemäßen Elternarbeit
Ich freue mich über Kommentare in den jeweiligen Podcastplayern oder auf Instagram. Vor allem in Bezug auf die Komplexität, die ich versucht habe, auf ein nachvollziehbares Maß zu begrenzen.
Links
Der „Rote Salon“
Taschenbuch „10 Dinge, die wir jetzt an Schule ändern müssen“
Sponsor dieser Folge: CTS-Reisen
Direkt zu den Angeboten von CTS-Reisen
Wieso kommt Bildungspolitik nicht in der Schule an?
In dieser Folge spreche ich über das Vermittlungsproblem zwischen den verschiedenen Ebenen der Bildungspolitik, wie ich sie in einem Reel auf Instagram angeteasert habe. Dies alles tue ich unter dem Eindruck des „Nationalen Bildungsforums“ in Wittenberg, das unter dem Motto Vom Erkennen zum Handeln und zurück. Für ein neues Miteinander von Bildungsforschung, Bildungspolitik und Bildungspraxis stand.
Ich freue mich über Kommentare in den jeweiligen Podcastplayern oder auf Instagram. Vor allem in Bezug auf die Komplexität, die ich versucht habe, auf ein nachvollziehbares Maß zu begrenzen.
Sponsor dieser Folge: Herolé
Direkt zu den Angeboten von Herolé
Warum ich die Schule verlasse – vorerst
-
Eine kurze Geschichte meiner Aktivitäten
-
Unbeabsichtigte Meilensteine
-
Ein komplett anderer Weg
-
Schulleitungserfahrungen
-
Rollenkonflikte
-
Entwicklungsmöglichkeiten
-
Ausblick und ungelöste Fragen
-
Eure Fragen
Sponsor dieser Folge: Herolé
Direkt zu den Angeboten von Herolé
In dieser Folge geht es darum, wie man als Lehrkraft mutig sein kann, was Mut überhaupt bedeutet und in welchem System wir weniger Mut bräuchten.
Sponsor:
Sponsor der Folge ist Cornlesen. Hier geht es zur Seite: http://crnl.sn/grundschule2025
In dieser Folge geht es darum, wie Schule – vor allem von innen heraus – verändert werden kann. Die Schritte aus dem Buch „Warum noch lernen?“:
Ideen erproben
Mission erstellen
Team mandatieren
Wege bestimmen
Rückkoppelung ermöglichen
Praxis erproben und ausweiten
Organisches Wachstum ermöglichen
Schritte transparent machen Vision
Wege und Praxis konsolidieren
Sponsor:
Sponsor der Folge ist Cornlesen. Hier geht es zur Seite: http://crnl.sn/grundschule2025
Material:
Referenzrahmen Schulqualität Baden-Württemberg
Rolff: Schulentwicklung kompakt
Burow: Bildung 2030
Podcastfolgen:
Olaf-Axel Burow: Mit KI zu positiver Pädagogik
Micha Pallesche: Kreativität und Sinnhaftigkeit in der Schule