Netzlehrer

Der Podcast von Bob Blume

Netzlehrer
  • Netzlehrer

    Vom Stoff zum Unterricht: Wie gehe ich vor?

    In dieser Folge antworte ich auf die Frage in einer Instagram-Nachricht, in der es darum geht, wie man von einem bestimmten Stoff zum Unterricht kommen kann.

    Das in der Mail besprochene Buch „Wegweiser Referendariat“

    Hörbuch „10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können“

    Den Podcast unterstützen 

    Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Paypal 

    Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Steady

    https://steadyhq.com/de/bobblume

    Schaffe ich das Referendariat?

    In dieser Folge antworte ich auf die Frage in einer Mail, in der es darum geht, dass die Schreiberin sich fragt, ob sie das Referendariat schaffen wird.

    Das in der Mail besprochene Buch „Wegweiser Referendariat“

    Den Podcast unterstützen 

    Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Paypal 

    Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Steady

    https://steadyhq.com/de/bobblume

    Brauchen wir noch Noten, Oliver Dickhäuser?

    In dieser Folge spreche ich mit dem Professor für Pädagogische Psychologie Oliver Dickhäuser seine Tätigkeitsfelder, die prognostische Fähigkeit von Noten und Alternativen zu diesen.

    Alles über Oliver Dickhäuser

    Alles zu mir

    Kolumne zu Noten: Es gibt gute empirische Evidenz

    Buch von Oliver Dickhäuser: Schüler*innen und Studierende motivieren: Gedanken verändern – Leistung steigern

    Den Podcast unterstützen 

    Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Paypal 

    Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Steady

    https://steadyhq.com/de/bobblume

    Warum ist der Buchtitel so wild?

    In dieser Folge spreche ich über die erste Woche nach Erscheinen des Buches „10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können“. Es geht um den Titel, merkwürdige Interviewfragen und das Dauerthema Digitalisierung.

    Artikel:

    Wie es zum Buchtitel kam

    Informationen zum Buch

    Den Podcast unterstützen 

    Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Paypal 

    Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Steady

    https://steadyhq.com/de/bobblume

    Wie teilt man sich die Zeit ein, liebes Twitterlehrerzimmer?

    In dieser Sonderfolge präsentiere ich auf dem Podcast den zweiten #twlztalk, dem Austauschformat, das donnerstags zwischen 19 und 20 Uhr auf Twitter stattfindet. Der Clou: In den letzten Minuten jeder Folge werden neue Themen vorgeschlagen, die dann abgestimmt werden. Das erste Thema: Austausch im Kollegium. Viel Spaß beim Hören!

    Artikel:

    Das Zwieback-Prinzip

    Ordnerstrukturen für Lehrer*innen

    Den Podcast unterstützen 

    Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Paypal 

    Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Steady

    https://steadyhq.com/de/bobblume