Netzlehrer

Der Podcast von Bob Blume

Netzlehrer
  • Netzlehrer

    Wie tauscht man sich im Kollegium aus, liebes Twitterlehrerzimmer?

    In dieser Sonderfolge präsentiere ich auf dem Podcast den ersten #twlztalk, ein Austauschformat, das donnerstags zwischen 19 und 20 Uhr auf Twitter stattfindet. Der Clou: In den letzten Minuten jeder Folge werden neue Themen vorgeschlagen, die dann abgestimmt werden. Das erste Thema: Austausch im Kollegium. Viel Spaß beim Hören!

    Artikel:

    Als Lehrer*in vernetzen

    Als Lehrer*in twittern

    Den Podcast unterstützen 

    Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Paypal 

    Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Steady

    https://steadyhq.com/de/bobblume

    Probleme im Referendariat

    In dieser Folge spreche ich über Probleme im Referendariat, die ich durch ein Telefonat und immer wieder aufkommende Nachrichten mitbekomme. Es geht um willkürliche Bewertung, Druck und nicht nachvollziehbare Entscheidungen.

    Artikel:

    Abschlussrede Referendariat

    Referendariat: Fehler im System

    Kalender für Referendare: 

    „Mein Referendariatsplaner“ 

    Bücher

    Deutschunterricht digital

    Wegweiser Referendariat 

    ABC der wissensdurstigen Mediennutzer 

    33 Ideen digitale Medien Deutsch

    61 Unterrichtsideen Bildung in der digitalen Welt 

    Den Podcast unterstützen 

    Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Paypal 

    Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Steady

    https://steadyhq.com/de/bobblume

    Strategien für eine herausfordernde Zeit

    In dieser Folge spreche ich über die Highlights des Januars und Strategien für diese herausfordernde Zeit.

    Artikel:

    Strategien für eine herausfordernde Zeit

    Kalender für Referendare: 

    „Mein Referendariatsplaner“ 

    Bücher

    Wegweiser Referendariat 

    ABC der wissensdurstigen Mediennutzer 

    33 Ideen digitale Medien Deutsch

    61 Unterrichtsideen Bildung in der digitalen Welt 

    Den Podcast unterstützen 

    Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Paypal 

    Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Steady

    https://steadyhq.com/de/bobblume

    Die wissenschaftliche Bewertung von Erklärvideos

    In dieser Folge spreche ich mit Marcus von Amsberg über Erklärvideos oder genauer: Über deren kritische Bewertung durch die wissenschaftliche Didaktik. Es geht um fehlenden Kontext, Diskurs und den Wunsch nach mehr Austausch.

    Lehrerplattform Studypoint

    Kalender für Referendare: 

    „Mein Referendariatsplaner“ 

    Bücher

    Wegweiser Referendariat 

    ABC der wissensdurstigen Mediennutzer 

    33 Ideen digitale Medien Deutsch

    61 Unterrichtsideen Bildung in der digitalen Welt 

    Den Podcast unterstützen 

    Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Paypal 

    Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Steady

    https://steadyhq.com/de/bobblume

    Gespräch: Stellungnahme zur Weiterentwicklung der KMK-Strategie

    In dieser Folge spreche ich mit André Hermes über die “Stellungnahme zur Weiterentwicklung der KMK-Strategie ‘Bildung in der digitalen Welt’“. Wie sich herausstellt, zeigen wir zwar Potenziale aus, sehen aber vor allem fehlende Ausführungen und Leerstellen als kritisch.

    Artikel zur Folge


    Kommentar zur “Stellungnahme zur Weiterentwicklung der KMK-Strategie ‘Bildung in der digitalen Welt’“

    Buch von André

    33 Ideen digitale Medien Erdkunde

    Kalender für Referendare: 

    „Mein Referendariatsplaner“ 

    Bücher

    Wegweiser Referendariat 

    ABC der wissensdurstigen Mediennutzer 

    33 Ideen digitale Medien Deutsch

    61 Unterrichtsideen Bildung in der digitalen Welt 

    Den Podcast unterstützen 

    Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Paypal 

    Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Steady

    https://steadyhq.com/de/bobblume